
Dokumente
Anmeldeformular zum Frühstudium
Anmeldung zum Frühstudium.pdf
(163,4 KB) vom 05.11.2020
Plakat für die Schulen
2020_WS_Plakat Frühstudium.pdf
(536,6 KB) vom 05.11.2020
Einverständniserklärung_Jugendliche
Einverständniserklärung_Jugendliche.pdf
(131,9 KB) vom 19.07.2019
Erstinformation nach Art. 13 DSGVO
Erstinformation nach Art. 13 DSGVO.pdf
(138,2 KB) vom 19.07.2019
Präsentation der Infoveranstaltung
Präsentation Frühstudium_online.pdf
(4,8 MB) vom 30.07.2020
Login für Redakteure
Frühstudium
Was ist das Frühstudium?
Das Frühstudium richtet sich an engagierte und interessierte Schüler*innen der 9.-12. Klasse, die bereits während der Schulzeit an regulären Lehrveranstaltungen der Uni Halle teilnehmen möchten. Dabei können bereits erste Leistungspunkte erworben und Prüfungen abgelegt werden. Diese werden dann bei einem späteren Studium an der Uni Halle im selben Studiefach anerkannt.
Jetzt auch digital!
Aufgrund der Corona-Pandemie können im Wintersemester 2020/21 einige Vorlesungen und Seminare auch online bequeme von Zuhause aus besucht werden.
Wie finde ich eine passende Lehrveranstaltung?
Um Frühstudierende*r an der Uni Halle zu werden, musst du dich zuerst für einen Studiengang bzw. -fach deiner Wahl entscheiden und suchst dir dafür geeignete Vorlesungen, Übungen oder Seminare heraus. Achte darauf, dass du maximal 4 Semesterwochenstunden belegst.
Im öffentlichen Vorlesungsverzeichnis der Uni kannst du auch ohne Matrikelnummer oder Zugangsdaten das Veranstaltungsangebot für das jeweilige Semester durchstöbern. Die Veranstaltungen können entweder am Vormittag während der Schulzeit stattfinden – müssen dann von der Schulleitung genehmigt werden – oder nach der Schule.
Empfohlen werden jeweils Lehrveranstaltungen, die für das erste bzw. zweite Semester angeboten werden. Solche Informationen und weitere Inhalte findest du in den Beschreibungen zu den jeweiligen Veranstaltung oder in den jeweiligen Modulhandbüchern. (Beispiele: Modulhandbuch für den Studiengang BA Chemie, Modulhandbuch für den Studiengang BA Deutsche Sprache und Literatur (90 LP)) .
Lehrveranstaltungen der Medizin und Pharmazie können leider nur in Ausnahmefällen gewählt werden. Es gibt jedoch viele Alternativen, die Medizin-Interessierte besuchen können (Chemie, Biochemie, Biologie, Physik).
Keine passende Veranstaltung gefunden?
Keine Sorge! Schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an. Gemeinsam finden wir für dich die richtige Veranstaltung.
Wie melde ich mich für das Frühstudium an?
Um dich für das Frühstudium anzumelden, füllst du das Anmeldeformular mit deinen Kontaktdaten und den gewünschten Lehrveranstaltungen vollständig aus.
Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Anmeldeformular von deinen Eltern und beteiligten Lehrer*innen unterschrieben und per E-Mail oder Post (unten aufgeführt) eingereicht wird. Daraufhin vergibt die Universität eine Matrikelnummer und du bekommst deine Zugangsdaten per Post zugeschickt.
Geschafft!
Anmeldeschluss ist der 16. Oktober 2020.
Kennenlernen- und Auswertungstreffen
In der zweiten sowie vorletzten Semesterwoche laden wir alle Frühstudiereden zu einem Kennenlernen- bzw. Auswertungstreffen ein. Hierbei habt ihr die Gelegenheit mit anderen Frühstudierenden in Kontakt zu kommen und euch über euren ersten Eindruck, Probleme und Herausforderungen und natürlich positive Überraschungen auszutauschen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Es ist jeder Zeit möglich ein individuelles Beratungsgespräch mit deiner Ansprechpartnerin Sabrina Jost zu vereinbaren. Bei Fragen oder Problemen schreibe gern eine E-Mail.
Kontakt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Stabsstelle für Hochschulmarketing
Schulbüro PROLOGE
Frühstudium
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 55-21529
fruehstudium@uni-halle.de
Ansprechperson: Sabrina Jost
Anmeldung zum Frühstudium, Betreuung bei der Auswahl von Studiengängen und Lehrveranstaltungen, Kontakt bei Fragen und Schwierigkeiten